Berichte


Bücherspende
VIELEN DANK an dieser Stelle noch einmal an den Lions-Club Helmstedt, der uns nun bereits zum dritten Mal mit dieser großzügigen Spende unterstützt hat.

So haben die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung einer Apothekerin selbst ausprobieren können wie Handcreme hergestellt wird. Welche verschiedenen Getreidesorten für Brot gibt es eigentlich? Die lernten sie Schülerinnen und Schüler bei der Meisterbäckerei kennen. Anschließend durften diese, sowie der leckere Blechkuchen von allen Beteiligten gekostet werden.
Beim Landschaftsbauunternehmen war besonders viel Geschick und Genauigkeit gefragt, denn hier mussten unter anderem Kisten mit einem Minibagger befördert werden.
Neben den vielen praktischen Erfahrungen, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglichten, konkrete Einblicke in die Tätigkeiten verschiedener Berufe zu erlangen, nutzten sie auch die Möglichkeit Fragen rund um die Ausbildung zu stellen. Einige Achtklässler ergattert sogar noch Plätze für den Girls' Day bzw. Boys' Day.
Auch Eltern, Lehrer, Betrieb sowie unsere Berufsberaterin Frau Unrau besuchten die Praktikumsausstellung und waren begeistert.
13. Skikurs der CFG - Skifreizeit in Seefeld - Eine Woche voller Spaß und Aktivitäten


Gewaltpräventionstraining
Jeshua fährt zum Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
Schulabschluss... und was dann....?
- Berufsorientierungsangebote an der CFG Velpke -
Schulkiosk öffnet wieder
Ende September 2022 wird unser Schulkiosk auf dem Pausenhof wieder öffnen. Betreut wird er in zukünftig von Frau Campisi, die sich viele Neuheiten für unsere Schülerinnen und Schüler überlegt hat und fortan für das leibliche Wohl sogt. Für dieses Engagement möchten wir jetzt schon einmal DANKE sagen!!
In einem kleinen Brief stellt sie sich euch selber vor:
Ich bin verheiratet und habe vier Kinder, wovon zwei auf eure Schule gehen. Für mich und meine Familie ist gutes, gesundes Essen sehr wichtig. Natürlich wird es aber auch einmal etwas zum Naschen geben. Daher gibt es einmal die Woche einen schokofreien Tag - der Freitag. Im Wechsel könnt ihr Obstspieße oder Früchte- oder Naturjoghurt mit Obst oder Müsli kaufen. Für den größeren Hunger biete ich wechselnde Tagesangebote an. Aber auch die Klassiker werden zukünftig zu finden sein: belegte Brötchen mit Salat, Gurke, Tomate, Käse oder Wurst.
Aber schaut am besten selbst! Ich freue mich auf euren Besuch.
Liebe Grüße
Katrin
Begrüßung der neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen
Mit etwas Aufregung, jedoch voller Vorfreude und musikalischem Auftakt startete das neue Schuljahr auch in diesem Schuljahr wieder mit der traditionellen Einschulung der neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am 26.08.22 um 10 Uhr. Diese und ihre Eltern wurden in einem kleinen, feierlichen Rahmen durch unsere neue Schulleiterin Frau Ebert-Garthof begrüßt und von ihren neuen Klassenlehrerinnen und Lehrern sowie Patenschülern in Empfang genommen. Der Förderverein der Schüle überreichte jedem Kind ein kleines Willkommensgeschenk. Nach Läuten der Schiffsglocke von jedem neuen Schulkind zur Aufnahme in das Schulschiff Carl-Friedrich-Gauß ging es mit den neuen Mitschülern in die Klassenräume zu einem ersten Kennenlernen und zum Probeschnuppern in die erste Unterrichtstunde. Der erste Schultag endete mit dem Aufhängen der Wünsche an den CFG-Wünschebaum in der Aula. Die neuen Klassenlehrer/innen sind in diesem Jahr Herr Glett, der sich gemeinsam mit Frau Schüttler eine Klassenleitung teilt, sowie Herr Thranitz. Insgesamt können wir 33 neue Gesichter an unserer Schule begrüßen und freuen uns nach einer behutsamen Einführungswoche auf ein weiteres Kennenlernen. Die CFG wünscht allen 5-Klässlern eine schöne und erfolgreiche Schulzeit hier in Velpke.
Neues Schulleitungsteam offiziell an der CFG begrüßt
Nach den Sommerferien eröffnete unser neues Schulleitungsteam das Schuljahr bei einer kleinen Vorstellung in der Pausenhalle. Neue Schulleiterin ist ab sofort Frau Ebert-Garthof, die die Schülerinnen und Schüler begrüßt und sich vorstellt. Darüber hinaus übernimmt Frau Stucka die Arbeit der neuen Konrektorin. Ein weiteres neues Gesicht finden die Kinder ab sofort im Büro der Schulassistenz. Frau Kaup wird fortan die Lehrmittel- und Buchausleihe übernehmen. Ein persönlicher Begrüßungs- und Vorstellungstext von Frau Ebert-Garthof adressiert an die Eltern- und Schülerschaft ist hier zu finden.
Verabschiedung von Frau Nolte
Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Ferien sind bereits in greifbarer Nähe. Eine Zeit im Schuljahr auf die sich Schüler und auch die Lehrer besonders freuen, die jedoch auch oftmals Abschied bedeutet. In diesem Falle nämlich von unserer Schulleiterin Ulla Nolte, die die letzten 8 Jahre die CFG mit viel Herzblut, Eifer und Engagement und Menschlichkeit geführt hat und nun ihren wohlverdienten Ruhestand einläuten darf. In einer emotiolalen Rede nutzte Frau Nolte die Gelegenheit, sich an den letzten Tagen von der Schülerschaft zu verabschieden und bekam stellvertretend von den Schülersprechern ein Abgangszeugnis verlesen und als Erinnerung ausgestellt, bevor sie von der applaudierenden Menge verabschiedet wurde. Einige Klassen nutzen zudem die Möglichkeit, sich anschließend in kleineren Rahmen zu verabschieden und Erinnerungen mit auf den neuen Lebensweg zu geben.
Am letzten Schultag wurde Frau Nolte dann ganz offiziell in einer Abschiedsfeier vom Kollegium sowie den Mitarbeitenden der CFG und verschiedenen offiziellen Vertretern des Landkreises, Elternrates, Fördervereins und der Landesschulbehörde in einem feierlichen Rahmen verabschiedet.
Die CFG bedankt sich von ganzem Herzen bei Frau Nolte für die gemeinsame Zeit und die geleistete Arbeit für die Schülerschaft und das Kollegium der CFG. Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Liebe für Ihren neuen Lebensweg und vorallem Gesundheit, um die nun freie Zeit in vollen Zügen genießen zu können. Wir werden Sie sehr vermissen.
Gelungenes Schulfest - CFG feiert zehnjähriges Bestehen
Einnahmen werden zur Verschönerung des Schulhofes genutzt

Klassenfahrt des 6. Jahrgangs

Videoprojekt - A CFG Movie
Da das kreative und jahrgangsübergreifende Arbeiten in den letzten 2 Jahren durch die Corona-Pandemie nur eingeschränkt stattfinden konnte, haben wir beschlossen ein gemeinsames Videoprojekt an unserer Schule ins Leben zu rufen. Entstanden ist ein etwa 10-minütiger Kurzfilm in Kooperation mit der Filmcrew von Ackerfezt Moviez, für den exta Hauptdarsteller gecastet und eine Videoprojektgruppe aus Freiwilligen der gesamten Schülerschaft zusammengestellt wurde. Die Drehtage fanden an den Wochenenden und an zwei regulären Schultagen statt.
Wir danken allen Schülerinnen und Schülern, die sich an diesem Dreh beteiligt und sich engagiert haben. Ein riesiges Dankeschön geht von ganzem Herzen an das Filmteam von Ackerfezt Moviez, ohne die dieses Projekt nicht realisiertbar gewesen wäre.
Mehr Informationen und den Link zum Film gibt es hier.