Schulsanitätsdienst
Wo gespielt, gerannt und geturnt wird, gibt es auch Verletzte und genau für diesen Fall hält der Schulsanitätsdienst immer eine helfende Hand bereit.
Fast jeder Schüler war schon einmal im sogenannten „Saniraum", denn genau dort bekommen die Schüler Pflaster und Kühlkissen, bzw. sie können sich hier hinlegen. Geführt wird dieser Raum von den ehrenamtlichen Schülern des Schulsanitätsdienstes. Ihre Aufgabe ist es, in vielen Bereichen zu helfen, wie zum Beispiel beim Aushändigen von Kühlkissen oder beim Verbinden von Wunden.
Die Motivation ist bei den Schulsanitätern unterschiedlich. Doch einige Punkte verbindet sie alle und zwar, dass sie ihren Mitschülern beistehen wollen, indem sie bei Schmerzen helfen und immer eine helfende Rolle einnehmen möchten.
Sie arbeiten an vielen Dingen, zum Beispiel haben sie erst letztes Jahr ihren Sanitätsraum neu gestrichen, da dieser von einigen Schülern bemalt wurde. Im Moment ist der Raum noch unbemalt und schön, dies freut alle sehr, da die Schulsanitäter damit gezeigt bekommen, dass der Raum nicht mehr als Ort der Langeweile, sondern als Platz der Heilung und Hilfeleistung gilt.